{Filmtipp} Plastic Planet

Hallo Ihr Lieben!

Heute habe ich eine sehr einfache Aufgabe für Euch. Ihr müsst Euch nur, vielleicht heute Abend, gaaaanz gemütlich auf’s Sofa lümmeln, kleines Kaltgetränk dazu und vielleicht einen kleinen Snack, und Euch einen TV-Abend machen.

Und zu gucken gibt es folgenden zum Klassiker gewordenen Dokumentarfilm über: PLASTIK.

Plastic Planet, ein Dokumentarfilm von Werner Boote, aus dem Jahr 2009. Kostenlos abrufbar bei der Bundeszentrale für politische Bildung – und das will was heißen, finde ich. Hier ist der Link.

Wir haben ihn uns gestern angeschaut. Weitere Worte zum Inhalt erübrigen sich eigentlich. Es geht um Plastik und wie es die Welt verändert hat. Der Film ist von 2009, die darin beschriebene Problematik von Bisphenol-A in Babyflaschen und Co. wurde da gerade groß Thema, woraufhin viele Baby-Produkte nun nur noch „BPA-frei“ angeboten werden. Der Film verliert dadurch aber keinesfalls an Aktualität, wie ich finde, denn es geht darin nicht nur um BPA. Auch aktuelle Artikel wie zum Beispiel dieser hier zeigen, dass Schadstoffe in Plastik auch heute noch Thema sind. Außerdem gibt es natürlich weitere Folgen der Plastikschwemme auf der Erde – klickt Euch bei Interesse mal durch die Links bei eben genanntem Artikel.

Lange Rede, kurzer Sinn – anschauen!

Viel Spaß dabei!

Eure nachdenkliche – siehe Foto –

Birte

PS: Den Film gibt es natürlich auch als DVD z.B. bei buch7.de oder ecobookstore.de oder als Leih- oder Kaufdownload bei z.B. Amazon.

3 Kommentare zu „{Filmtipp} Plastic Planet

  1. Liebe Birte
    Ich bin soeben über deinen Blog gestolpert. Finde ich super!
    Wir versuchen mit unserer Familie seit geraumer Zeit ebenfalls nachhaltig zu leben. Als wir damals den Film gesehen haben, hat bei uns die „grosse“ Umstellung angefangen. Seitdem ist ganz viel Plastik aus unserem Haushalt verschwunden. Wir fühlen uns damit viel besser.
    Uns interessiert vor allem noch das Thema „Nachhaltig Reisen“. Hast du darin schon Erfahrungen sammeln können? Wir brechen im Sommer 2017 für ein Jahr mit unserem VW-Bus auf und bereisen mit unseren 3 Kindern Südamerika. Dafür suchen wir gerade in allen möglichen Bereichen nach Nachhaltigen Alternativen. Vielleicht finde ich ja etwas auf deiner Seite. Ich fange mal das stöbern an 🙂
    Liebe Grüsse
    Tina von LIFE for FIVE

    Like

  2. Liebe Tina,
    zu nachhaltigem Reisen kann ich leider – wie Du zwischenzeitlich bestimmt schon bemerkt haben wirst ;o) – gar nicht auf Texte hier im Blog verweisen. Ich bin da auch noch keine große Expertin. Wir reisen im Moment einfach eher wenig. Wir sind sehr gerne zuhause und unsere Jahresurlaube verbringen wir seit Jahren in Deutschlands Nordhälfte. Wir finden es schön hier! Gerade am Wochenende zum Beispiel (als Dein Kommentar kam, aber da war gerade mein Datenvolumen leer…) war ich zum Beispiel mit den Zwillingen in der Jugendherberge in Ratzeburg, zwei Nächte, einfach mal zum Rauskommen. Schön war das, direkt am See gelegen.
    Euer Abenteuer in Südamerika finde ich aber superklasse. Ich wünsche Euch dabei und bei der Planung alles Gute! Wird darüber dann in Deinem Blog etwas zu lesen sein? Und vor allem: Wie wohnt Ihr zu fünft im VW-Bus??? Wir interessieren uns eigentlich auch für’s campen, hatten aber den VW-Bus auf jeden Fall schon wegen der Personenanzahl ausgeschlossen (aber auch, weil mein Gatte über 2 m groß ist…).
    Liebe Grüße
    Birte

    Like

Schreibe einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..