Hallo zusammen!
Auch für alle Bisher-Nicht-Näher stelle ich Euch heute meine Beanie-Mütze und meinen Loop-Schal vor, die ich mir aus abgelegten T-Shirts genäht habe. Upcycling, jawoll! (*)
Die Mütze ist genäht nach dem Schnitt „Chris Beanie“ von Rockerbuben. Für Loop-Schals gibt es viele Anleitungen. Gut sind immer die Video-Anleitungen von Pattydoo. Sie hat auch eine zu einem Loop-Schal. Die langen Stoffbahnen werden für diesen Upcycling-Schal aus mehreren Stücken zusammengestückelt. Außerdem habe ich mich hier für sog. außenliegende Nähte entschieden, für den besonderen Lotter-Look ;o) Das kann man auch lassen, dann sehen die einzelnen Stücke sauber aneinandergenäht aus, für einen ordentlichen Look.
Ich freue mich auf jeden Fall sehr über mein Set und führe es täglich aus:
(*) Hier kommt das Sternchen:
Upcycling ist eine tolle Sache. Man muss sich meiner Meinung nach jedoch bei jedem Fall fragen, inwieweit man durch die Veränderung zu einem neuen Produkt einen Vorteil hat und bringt. Beispiel: Alte T-Shirts können entweder ein Upcycling-Produkt werden oder noch von jemand anderem als T-Shirt getragen werden. Upcycling ist die nachhaltige Rettung für das T-Shirt wenn es kaputt oder sonst untragbar geworden ist. Ist es aber noch als T-Shirt verwendbar, sollte man sich fragen ob es nicht als solches noch weitergeb- und daher von jemand anderem noch tragbar ist. Meine hier waren ein Grenzfall – nicht kaputt aber schon recht abgenutzt und dem einzig in Frage kommenden Familienmitglied zu klein. Ich habe mich da für Mütze und Schal entschieden.
Und hier Eure Aufgabe, wenn Ihr mögt: Nähen oder eine andere Handarbeit bzw. ein handwerkliches Hobby sind tolle Sachen. Man ist dann in der Lage, gewisse Dinge im Haushalt zu reparieren oder sogar selbst herzustellen. Dann muss man sie nicht kaufen. Das spart Geld und schont die Ressourcen, außerdem ist auszuschließen dass für das neue Produkt Menschen und Umwelt schlecht behandelt werden.
Solltest Du also zu den Leuten gehören, die schon immer mal mit einem solchen handwerklichen Hobby geliebäugelt haben, könntest Du unseren heutigen Schritt zum Anlass nehmen, Dich mal ranzumachen! Auf geht es! Youtube oder sonstiges aus dem weltweiten Netz angeworfen, Anleitung herausgesucht und einfach mal probieren! Das geht nämlich über studieren und erst recht über aufschieben! :o)
Wichtig: Entscheidet Euch auf jeden Fall für das Fach, auf das Ihr am meisten Lust habt, dann ist die Motivation auch am größten.
Wenn Ihr mögt, kann ich zu meinem bevorzugten Bereich, dem Nähen (ach!) gern mal mehr schreiben. Wie ich angefangen habe, welche Anleitungen ich am hilfreichsten finde und welche Tipps ich habe. Soll ich?
Auf jeden Fall sende ich Euch grüne Grüße an diesem eher grauen Dienstag!
Eure Birte
PS: Ich verlinke diesen Beitrag bei
- Einfach Nachhaltig Besser Leben – EiNaB (tolle Tipps für eine nachhaltigere Lebensweise)
- Creadienstag (viele kreative Ideen)
- Dienstagsdinge (noch mehr kreative Ideen)
- Handmade On Tuesday (und noch mehr kreative Ideen an Dienstagen)
Eine wunderschöne Idee, diese Mütze und der Loop aus einem alten, nicht mehr ganz so tollen T-Shirt. Vor allen Dingen die außen liegenden Nähte geben dem ganzen etwas besonders, einzigartiges. Ybuh
LikeLike
Danke Dir! 🙂
LikeLike