Liebe Lesende!
Puh, einiges los hier! Trotzdem wird immer mal wieder weiter minimalisiert. Das befreit, auch wenn sonst mal wieder alles drunter und drüber geht.
Und Euren Schwung sollt Ihr ja auch nicht verlieren. Vielleicht habt Ihr auch mal wieder Lust, weiterzumachen? Dann geht heute Euren Zeitschriften und Katalogen an den Kragen. Diese tollen und fiesen Biester! Stapeln sich ratzfatz und ohne dass man es wollte, aber in der einen Zeitschrift wollte man doch immer noch mal etwas lesen und in dem-und-dem Katalog noch mal in Ruhe blättern. Heute ist jedoch der Tag, an dem Ihr Euch doch mal von Ihnen verabschieden könnt. Denn: Habt Ihr den Artikel in den letzten Monaten noch gelesen? Und habt Ihr in Ruhe durch den Katalog geblättert? Eben.
Auch hier gilt wieder, auf jeden Fall die zu behalten, die Euer Leben weiterhin bereichern. Aber seid hier besonders kritisch. Denn ausgerechnet bei Zeitschriften und Katalogen muss ich persönlich wirklich einsehen, dass sie keinen langfristigen Wert für mich haben:
Zeitschriften lese ich ein Mal. Und sollte ich mal der Meinung sein, dass da ein gaaaaaanz besonders wichtiger Artikel drin ist, den ich später noch gaaaaaaanz dringend brauche, so kann ich ihn abfotografieren. (Meistens ist es aber so, dass ich, wenn ich gaaaaaaaanz ehrlich mit mir bin, den Artikel doch nicht gaaaaaaaanz so dringend brauche und wahrscheinlich niiiiiiie wieder hineinsehen werde. Und eigentlich findet man doch alle Informationen zu dem Thema (jedem Thema!) sowieso im Internet.)
Und Kataloge – sind doch eigentlich eh Teufelszeug für uns Neu-Minimalisten! Da werden Bedürfnisse geschürt, die man vor dem Aufschlagen des bunten Heftchens gar nicht hatte, da werden mit den ausgeklügelten Tricks der Werbe-Psychologie unsere Hirne zum sinnlosen Haben-Wollen verdonnert, wird uns das Glück durch Kaufen versprochen, ohne dass wir es so recht merken. Daher sage ich heute: Weg mit den Dingern! Wenn Du etwas wirklich brauchst, dann wird es Dir von alleine einfallen (weil Du eben selber feststellst dass Du es brauchst), und dann kannst Du auch dieses Produkt im Internet finden.
Ich würde sogar sagen: Nehmt Euch heute vor, alle Kataloge, die Ihr bisher zugeschickt bekommt, abzubestellen. Das geht ganz einfach per Telefon oder E-Mail. Schau einfach bei jedem Katalog der in Deinen Briefkasten flattert auf die Kontaktdaten (immer aufgedruckt!) und bestelle sofort jegliche weitere Werbesendung ab. Meistens sind die nächsten schon irgendwie „im Druck“ oder so, aber das macht ja nichts, bald bist Du diese unnötigen Dinger los. Und schonst noch die Umwelt durch das Einsparen von Papier!
Also, ran ans Aussortieren, heute ein einfaches Thema und man fühlt sich soooo gut wenn die Stapel endlich, endlich weg sind!
In diesem Sinne wünsche ich Euch noch einen wunderbaren Abend!
Eure (ihre Zeitschriften und Kataloge nicht vermissende)
Birte
Verlinkt bei EiNaB – Einfach Nachhaltig Besser Leben.
Liebe Birte. Ich gebe Dir absolut Recht. Seit Anfang des Jahres halte ich es so, dass ich bei jedem Prospekt/Katalog die entsprechende Firma anschreibe (ausschließlich per Mail, das ist so schön einfach und kostenlos) und um Einstellung solcher Sendungen bitte.
Vor der letzten Papiertonnenleerung, die bei uns alle vier Wochen stattfindet, habe ich in die Tonne geschaut und bin fast erschrocken: Sie war LEER!!! Das hatte ich nicht erwartet! Wir sind dann durchs Haus und haben den ganzen Papierkörbe entleert, damit Oberhaupt etwas abgeholt werden kann.
Unglaublich!! So viel Müll, nur durch Werbung. Das ist irre – im wahrsten Sinne des Wortes.
Also, kleiner Aufwand, riesen Wirkung. Es macht Sinn!
Liebe Grüße und weiter so!
Tanja
LikeGefällt 1 Person
Liebe Tanja! Super, da hast Du ja total viel erreicht! Ebenfalls weiter so! Liebe Grüße Birte
LikeLike