Schritt-für-Schritt-Programm

Hier findest Du das laufend aktualisierte Schritt-für-Schritt-Programm für mehr Nachhaltigkeit in Deinem Alltag. Denn:

Jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt.

Ob Du eine übersichtliche Möglichkeit suchst, die vergangenen Aufgaben zu lösen, ob Du etwas verpasst hast, etwas nachschlagen willst, wie auch immer: Dieses Programm ist genau für Dich!

Die Schritte kannst Du Tag für Tag, Woche für Woche, oder in anderen Zeitabschnitten gehen, in vorgeschlagener Reihenfolge oder durcheinander, nach Belieben erweitern und anpassen. (Mein Tipp: Trage Dir einen passenden Wiederholungstermin in Deinen Kalender ein, bei elektronischen Kalendern am besten gleich mit Link zu dieser Seite.)

Zu meiner Motivation und was hinter dem Ganzen hier steckt, lies sehr gern die Seite „Mein Ziel und ich„.

Und hier kommt Dein

Schritt-für-Schritt-Programm für alle!

Schritt 1: Lies heute eine kleine Ansprache zum Start im Beitrag Lasst uns starten.

Schritt 2: Schau mal in den Himmel mit dem Beitrag In den Himmel sehen.

Schritt 3: Gehe mal auf einen Flohmarkt, bummele ein bisschen herum, und – wenn Du etwas brauchst – kauf es dort einfach mal gebraucht. Davon handelt der Beitrag Flohmarkt-Beute.

Schritt 4: Beschäftige Dich heute einfach mal gedanklich mit dem Thema Plastiktüten und lies dazu meine kleine Miniserie „Tütentalk mit Rewe“. Hier findest Du Teil 1, Teil 2, Teil 3, Teil 4 und Teil 5.

Schritt 5: Heute aktiv auf dem Sofa: Schau Dir Plastic Planet an.

Schritt 6: Fange heute an, Schraubgläser zu sammeln, damit Du bald ein Sortiment hast, in dem Du alle möglichen Lebensmittel plastikfrei aufbewahren kannst.

Schritt 7: Mach heute was gegen die blöden Plastiktüten in der Obst- und Gemüseabteilung: Lege Dir Deine ganz persönliche Alternative bereit – Obstbeutel für den Supermarkt.

Schritt 8: Ein bisschen Sinnieren, die Gedanken mal kreisen lassen um das Thema Haben Wollen Brauchen.

Schritt 9: Packe das nächste Geschenk, das Du verschenkst, müllfrei ein.

Schritt 10: Sieh Dir den Film The True Cost an.

Schritt 11: Berechne Deinen ganz persönlichen Earth Overshoot Day.

Schritt 12: Denke an drei schöne Dinge, die Du heute erlebt hast. Wie zum Beispiel hier am Freutag.

Schritt 13: Schaffe heute Deine Küchenrolle ab.

Schritt 14: Lege heute den Schwamm beiseite.

Schritt 15: Überprüfe heute, ob Du wirklich bereits Obstbeutel für den Supermarkt im Einsatz hast. Falls nicht, stelle heute um. Denn Rewe ist jetzt auch mit am Start.

Schritt 16: Hast Du nicht vielleicht Interesse an einem handwerklichen Hobby? Fange damit an!

Schritt 17: Starte einen umgekehrten Adventskalender – auch im Sommer! Dann heißt er eben Sommerkalender….

Schritt 18: Denk mal wieder aktiv darüber nach, ob Du nicht vielleicht doch zu viele Dinge besitzt oder neu anschaffst.

Schritt 19: Wage Dich an ein Minimalismus-Experiment.

Schritt 20:

Toll, dass Du schon so weit gekommen bist! Weitere Schritte werden laufend ergänzt.

Viele kleine Steine sind zusammen ein Weg.

Bis bald, halt die nachhaltigen Ohren nachhaltig steif!

Deine Birte