Zauberwort Zufriedenheit

Zufriedenheit

Hallo Ihr alle!

Natürlich verfolge und unterstütze ich gespannt die Aktivitäten derer „For Future“. Fridays For Future, Parents For Future, Scientists for Future, Artists for Furture. Ebenso Extinction Rebellion und Co. So gut ist es, dass es sie gibt! Endlich, endlich habe ich das Gefühl, dass aus den vielen kleinen Schritten vieler einzelner ein großes Ganzes wird, dass ein Schwung aufkommt, der vorher nicht da war. Ich finde das total bewegend, im wahrsten Sinne. Weiterlesen „Zauberwort Zufriedenheit“

„Ich halte das für unrealistisch.“

 

Ein Baum

Hallo Ihr!

Heute habe ich ein Gespräch mit einem Kollegen geführt. Wir sprachen in der Pause über die mitnehmbaren Mehrwegbecher aus Porzellan, die neuerdings in der Cafeteria in unserer Kantine angeboten werden. Man kauft einen und bringt ihn dann wieder mit, der neue Kaffee wird in einem frischen Mehrwegbecher ausgeschenkt. Mein Kollege hatte sich nun, da sie wieder lieferbar sind, einen gesichert. Natürlich sagte ich ihm, dass ich das super finde.

Ich kann das folgende Gespräch nicht in jedem Detail wiedergeben. Es war aber ein interessantes Gespräch. Darum fasse ich mal den Inhalt zusammen.
Weiterlesen „„Ich halte das für unrealistisch.““

Erdüberlastungstag 2017

Die Erde

Guten Abend, Ihr Lieben!

Heute ist der Erdüberlastungstag 2017. Ihr habt vielleicht schon davon gehört, eher eventuell noch unter der englischen Bezeichnung „Earth Overshoot Day“.

Mit diesem Modell wird jedes Jahr der Tag ermittelt, an dem die Ressourcen der Erde, die rechnerisch pro Jahr zur Verfügung stehen, für das betreffende Jahr aufgebraucht sind. Damit wird ersichtlich, dass die Menschheit insgesamt die Erde deutlich, deutlich, deutlich überbelasten. Und das mit einer steigenden Tendenz, was man daran erkennt, dass der Earth Overshoot Day jedes Jahr im Kalender weiter vorrückt. 2017 ist es nun bereits der 2. August. Weiterlesen „Erdüberlastungstag 2017“

Fastenzeit 2017

Ein Fahrrad mit BlumenLiebe Weltverbesserer!

Was? 24 Tage ist es schon her, dass ich Euch zuletzt schrieb – da ist es doch eindeutig Zeit für eine neue Aufgabe. Und da Ihr so lange Pause hattet, gibt es gleich zwei Aufgaben, von denen die eine ganz einfach ist und die andere schon ein bisschen herausfordernder – dafür auch besonders effektiv! Weiterlesen „Fastenzeit 2017“

Gläser sammeln!

SesamglasIhr Lieben,

leider habe ich von Rewe noch keine zweite Antwort erhalten. Ich bin gespannt, ob das noch kommt. Sonst hake ich mal nach.

Aber in der Zwischenzeit können wir uns natürlich einem anderen Thema widmen. Ihr braucht doch bestimmt mal wieder was zu tun auf Eurem Weg in Euren nachhaltigen Alltag. Also habe ich heute eine neue Aufgabe für Euch: Gläser sammeln.

Aufi, denkt Ihr, dann mal los und draußen irgendwie rumsuchen? Müll aus dem Gebüsch entfernen oder so? Weiterlesen „Gläser sammeln!“

Ein Unverpackt-Laden in Hamburg

Rote Linsen unverpacktLiebe Leute!

Nach dem unheimlich einfach umzusetzenden Tipp von gestern (na, schon in den Himmel geschaut?) habt Ihr doch sicher Kapazität für eine weitere leicht umzusetzende Idee. Also, los geht’s!

Soeben habe ich das erste Mal an einem Crowdfunding teilgenommen. (Für diejenigen, die sich damit vielleicht noch nicht beschäftigt haben: Startups haben über Crowdfunding die Möglichkeit, das Kapital, das sie zur Umsetzung ihrere Geschäftsidee benötigen, von „der Crowd“, also allen Internetnutzern, die die Idee unterstützen möchten, zu sammeln.)

Und das Projekt, um das es hier geht, ist wirklich eine tolle Idee! Weiterlesen „Ein Unverpackt-Laden in Hamburg“