Hallo Ihr Lieben!
Nachdem wir ja alle erfolgreich unsere Küchenrolle abgeschafft haben, bleiben wir mit unserer nächsten Müllvermeidungs-und-auch-noch-Geld-gespart-Aktion gleich in der Küche. Weiterlesen „Schwamm beiseite.“
Nachhaltigkeit im Alltag zum Mitmachen
Hallo Ihr Lieben!
Nachdem wir ja alle erfolgreich unsere Küchenrolle abgeschafft haben, bleiben wir mit unserer nächsten Müllvermeidungs-und-auch-noch-Geld-gespart-Aktion gleich in der Küche. Weiterlesen „Schwamm beiseite.“
Hallo mal wieder, Ihr Lieben!
Ich hoffe es geht Euch gut! Nach einigen turbulenten Wochen im nichtvirtuellen Leben melde ich mich heute mal wieder mit einem ganz tollen, sehr einfach umzusetzenden und wirklich wirksamen Tipp. Eurem heutigen Schritt zu mehr Nachhaltigkeit im Alltag! Weiterlesen „Weg mit Dir, Küchenrolle!“
Guten Abend, Ihr Lieben!
Heute ist der Erdüberlastungstag 2017. Ihr habt vielleicht schon davon gehört, eher eventuell noch unter der englischen Bezeichnung „Earth Overshoot Day“.
Mit diesem Modell wird jedes Jahr der Tag ermittelt, an dem die Ressourcen der Erde, die rechnerisch pro Jahr zur Verfügung stehen, für das betreffende Jahr aufgebraucht sind. Damit wird ersichtlich, dass die Menschheit insgesamt die Erde deutlich, deutlich, deutlich überbelasten. Und das mit einer steigenden Tendenz, was man daran erkennt, dass der Earth Overshoot Day jedes Jahr im Kalender weiter vorrückt. 2017 ist es nun bereits der 2. August. Weiterlesen „Erdüberlastungstag 2017“
Hallo liebe Mitmacher!
Hier jetzt mal wieder eine leichte Aufgabe für Euch: Beine hoch auf dem Sofa und Film gucken! The True Cost – Der Preis der Mode.
Ja, den solltet Ihr auf jeden Fall sehen! Auf jeden Fall! Weiterlesen „{Filmtipp} The True Cost“
Liebe Weltverbesserer!
Was? 24 Tage ist es schon her, dass ich Euch zuletzt schrieb – da ist es doch eindeutig Zeit für eine neue Aufgabe. Und da Ihr so lange Pause hattet, gibt es gleich zwei Aufgaben, von denen die eine ganz einfach ist und die andere schon ein bisschen herausfordernder – dafür auch besonders effektiv! Weiterlesen „Fastenzeit 2017“
Ihr Lieben!
hier kommt endlich Eure erste Aufgabe im neuen Jahr!
Erst fand ich es ja schade, dass ich zu diesem Beitrag nicht mehr vor Weihnachten gekommen bin, aber eigentlich ist es egal – Geburtstage und sonstige Geschenkanlässe gibt es ja das ganze Jahr über.
Vorab eine Anregung, quasi als kleiner Exkurs vom eigentlichen Aufgaben-Thema. Stellt Euch beim nächsten Anlass, bei dem Ihr jemandem etwas schenken möchtet, erst einmal folgende Fragen: Weiterlesen „Geschenke schön verpacken“
Liebe Tüten-Talk-Gemeinde ;o)
als Abschluss meiner kleinen Miniserie kann ich vermelden, dass ich noch einmal bei Rewe nachgehakt habe per E-Mail, und auch tatsächlich eine weitere Antwort erhalten habe. Weiterlesen „Tüten-Talk mit Rewe, Teil 5: (Vorerst) letzter Teil“
Soooo, Ihr Lieben.
Nun endlich habe ich mir die Zeit genommen, die ausführliche Antwort von Rewe (natürlich in ebenso ausführlicher Weise, öhöm) zu beantworten. Es war mir doch ein Bedürfnis, zu den Argumenten noch einmal etwas zu sagen, Anregungen zu geben, zu hinterfragen. Ich hoffe sehr, dass ich abermals (hach, wieder so ein tolles Wort, sollte in den aktiven Wortschatz!) eine Antwort erhalten werde. Weiterlesen „Tüten-Talk mit Rewe, Teil 3: Nachfragen“
Guten Abend!
Schon länger liegt mir die ausführliche Antwort des Rewe Kundendienstes zu meiner Frage vor, wann die dünnen Plastiktütchen aus den Obst- und Gemüseabteilungen verschwinden werden, wo Rewe doch nun „die Plastiktüten abgeschafft hat“. Wie es dazu kam und was bisher geschah, könnt Ihr in Folge 1 nachlesen.
Nur zwei Tage nach meiner Kontaktaufnahme über die Rewe-Internetseite erhielt ich eine freundliche, ausführliche Antwort. Weiterlesen „Tüten-Talk mit Rewe, Teil 2: Antwort“
Guten Abend!
Folgendes steht in etwa auf einem Schild in unserer örtlichen Rewe-Filiale:
Sind Sie zufrieden? Sagen Sie es weiter. Nicht zufrieden? Sagen Sie es mir.
Daneben prangt ein Foto von einem freundlich blickenden jungen Herrn, dem Marktleiter. Als ich diesen neulich im Obst- und Gemüsebereich herumlaufen sah, dachte ich mir, das sei jetzt mal eine gute Gelegenheit für den Tüten-Talk. Weiterlesen „Tüten-Talk mit Rewe, Teil 1“