Neue Wege gehen

Birte an der Nordsee

Ihr lieben Leserinnen und Leser,

lange war es still hier im Blog, und daher habt Ihr vielleicht schon vermutet, dass hinter den Kulissen gedacht und verändert wird.

Um es kurz zu machen:

Ich konzentriere mich derzeit auf mein Herzensthema Minimalismus und zwar insbesondere Minimalismus für Eltern und Kinder. Für mich ist das der beste Lebensstil und besonders nachhaltig noch dazu. Schaut doch auf meiner dazugehörigen neuen Internetseite vorbei:

Dein Wichtig – Minimalismus für Eltern und Kinder.

Um mich darauf konzentrieren zu können, werde ich hier auf Wir Wollen Nachhaltig Leben im Moment nicht mehr meinen Fokus haben. Dennoch bleiben die Artikel erhalten und ich werde sie nach und nach in Bezug zu neuen Artikeln auf Dein Wichtig setzen, wenn es passend ist.

Ich freue mich wie Bolle, wenn Ihr mal bei Dein Wichtig vorbeischaut! Außer zur Startseite könnt Ihr auch

hüpfen.

Ich danke Euch für Eure Treue beim Lesen hier. Ich gebe Wir Wollen Nachhaltig Leben nicht offiziell auf. Es schläft.

Eure nachhaltig-leben-wollende

Birte

 

Yey, Gastgeberin bei EiNaB!

Liebe Leserinnen und Leser,

ich wünsche Euch ein frohes neues Jahr! Auf dass es Euch viel Zufriedenheit bringen möge und neue Erfolge im Nachhaltiger-Werden.

Für heute möchte ich sonst nur stolz verkünden, dass ich im Monat Januar und Februar 2020 Gastgeberin bei EiNaB, der Linksammlung mit dem vollen Titel „Einfach Nachhaltig Besser Leben“, bin. Dort versammeln sich allmonatlich viele Links zu Blogbeiträgen, die sich mit nachhaltigen Themen befassen. So ist es immer eine interessante Mischung und sehr inspirierend, sich die Beiträge durchzulesen. Weiterlesen „Yey, Gastgeberin bei EiNaB!“

Zauberwort Zufriedenheit

Zufriedenheit

Hallo Ihr alle!

Natürlich verfolge und unterstütze ich gespannt die Aktivitäten derer „For Future“. Fridays For Future, Parents For Future, Scientists for Future, Artists for Furture. Ebenso Extinction Rebellion und Co. So gut ist es, dass es sie gibt! Endlich, endlich habe ich das Gefühl, dass aus den vielen kleinen Schritten vieler einzelner ein großes Ganzes wird, dass ein Schwung aufkommt, der vorher nicht da war. Ich finde das total bewegend, im wahrsten Sinne. Weiterlesen „Zauberwort Zufriedenheit“

Minimalistische Freuden

Erste Herbstblätter

Liebe Lesende!

Im Beitrag über das Aussortieren alter Notizbücher hatte ich erwähnt dass ich durchaus erfreuliche alte Notizen gefunden hatte. Eine davon möchte ich hier einfach mal wiedergeben. Ich hatte sie unter dem Titel „Das 30-Tage-Gute-Laune-Programm“ aufgeschrieben und als ich sie jetzt wieder las fiel mir auf dass ziemlich viele Dinge, die darin vorkommen, ziemlich minimalistisch – d.h. in diesem Fall ohne großen materiellen oder finanziellen Aufwand – sind. Daher passt es jetzt gut!  Weiterlesen „Minimalistische Freuden“

„Ich halte das für unrealistisch.“

 

Ein Baum

Hallo Ihr!

Heute habe ich ein Gespräch mit einem Kollegen geführt. Wir sprachen in der Pause über die mitnehmbaren Mehrwegbecher aus Porzellan, die neuerdings in der Cafeteria in unserer Kantine angeboten werden. Man kauft einen und bringt ihn dann wieder mit, der neue Kaffee wird in einem frischen Mehrwegbecher ausgeschenkt. Mein Kollege hatte sich nun, da sie wieder lieferbar sind, einen gesichert. Natürlich sagte ich ihm, dass ich das super finde.

Ich kann das folgende Gespräch nicht in jedem Detail wiedergeben. Es war aber ein interessantes Gespräch. Darum fasse ich mal den Inhalt zusammen.
Weiterlesen „„Ich halte das für unrealistisch.““

Erdüberlastungstag 2017

Die Erde

Guten Abend, Ihr Lieben!

Heute ist der Erdüberlastungstag 2017. Ihr habt vielleicht schon davon gehört, eher eventuell noch unter der englischen Bezeichnung „Earth Overshoot Day“.

Mit diesem Modell wird jedes Jahr der Tag ermittelt, an dem die Ressourcen der Erde, die rechnerisch pro Jahr zur Verfügung stehen, für das betreffende Jahr aufgebraucht sind. Damit wird ersichtlich, dass die Menschheit insgesamt die Erde deutlich, deutlich, deutlich überbelasten. Und das mit einer steigenden Tendenz, was man daran erkennt, dass der Earth Overshoot Day jedes Jahr im Kalender weiter vorrückt. 2017 ist es nun bereits der 2. August. Weiterlesen „Erdüberlastungstag 2017“

Fastenzeit 2017

Ein Fahrrad mit BlumenLiebe Weltverbesserer!

Was? 24 Tage ist es schon her, dass ich Euch zuletzt schrieb – da ist es doch eindeutig Zeit für eine neue Aufgabe. Und da Ihr so lange Pause hattet, gibt es gleich zwei Aufgaben, von denen die eine ganz einfach ist und die andere schon ein bisschen herausfordernder – dafür auch besonders effektiv! Weiterlesen „Fastenzeit 2017“

Radtour mit Hornisse

Der letzte Sonntag brachte zwei schöne Dinge:

Erstens haben wir mit unseren Mädels eine echte Radtour gemacht – insgesamt ca. 13 Kilometer. Wo zwei von ihnen erst vier Jahre alt sind, finde ich das eine große Leistung. Trotz kühler Luft, unangemessen dünner Pullis und plötzlichem Regen ohne Regenjacken (irgendwie waren wir total auf unsere Wetter-App reingefallen) hatten die drei viel Spaß. Selbst die unter ihnen, die sonst nicht so auf körperliche Aktivität steht, fand es super.

So haben sie mal wieder erlebt, dass Radfahren Spaß macht – und hatten ein Erfolgserlebnis! Weiterlesen „Radtour mit Hornisse“