Zauberwort Zufriedenheit

Zufriedenheit

Hallo Ihr alle!

Natürlich verfolge und unterstütze ich gespannt die Aktivitäten derer „For Future“. Fridays For Future, Parents For Future, Scientists for Future, Artists for Furture. Ebenso Extinction Rebellion und Co. So gut ist es, dass es sie gibt! Endlich, endlich habe ich das Gefühl, dass aus den vielen kleinen Schritten vieler einzelner ein großes Ganzes wird, dass ein Schwung aufkommt, der vorher nicht da war. Ich finde das total bewegend, im wahrsten Sinne. Weiterlesen „Zauberwort Zufriedenheit“

{Minimalismus-Start} Schritt 9: CDs, DVDs, Bücher

Liebe Mit-Minimalisierer!

Ich war immer eine von denen, die ihr volles, gelegentlich überquellendes Bücherregal lieben. Ich schaute es gerne an, ich mochte dieses Bibliotheksgefühl, ich war gern die mit den vielen Büchern. Ich kaufte sie gerne, ich liebte es sie zu lesen, ich stellte sie froh ins Regal.

Nach unserem Umzug vor knapp acht Jahren stand das Bücherregal genau gegenüber dem Sofa. Das heißt ich sah es nun noch öfter, mein Bücherregal. Es war immer noch toll voll und überquellend. Ich freute mich. Ich war so belesen!  Weiterlesen „{Minimalismus-Start} Schritt 9: CDs, DVDs, Bücher“

Mein Obstkisten-Fiasko

Obstkisten bepflanzt

Liebe Mit-Ökos! (Aus meinem Mund ist diese Anrede ein Kompliment!)

Heute bin ich in der richtigen Stimmung, um Euch endlich, wie hier schon versprochen, mal von meinem Obstkisten-Fiasko zu berichten. Keine Aufgabe erwartet Euch also heute, kein Aussortieren, kein Verzicht (Buh! ;o) keine auf den ersten Blick seltsam anmutende Ideen darüber, was im Haushalt und bei der Körperpflege wodurch zu ersetzen oder worüber heute mal wieder zu sinnieren sei. Lasst Euch einfach diese kleine Anekdote auf der Zunge zergehen, vielleicht als Erinnerung daran, dass niemand perfekt ist und man auch mit seinen Schritten in ein grüneres Leben mal so richtig ins Klo greifen kann. Weiterlesen „Mein Obstkisten-Fiasko“

Erdüberlastungstag 2017

Die Erde

Guten Abend, Ihr Lieben!

Heute ist der Erdüberlastungstag 2017. Ihr habt vielleicht schon davon gehört, eher eventuell noch unter der englischen Bezeichnung „Earth Overshoot Day“.

Mit diesem Modell wird jedes Jahr der Tag ermittelt, an dem die Ressourcen der Erde, die rechnerisch pro Jahr zur Verfügung stehen, für das betreffende Jahr aufgebraucht sind. Damit wird ersichtlich, dass die Menschheit insgesamt die Erde deutlich, deutlich, deutlich überbelasten. Und das mit einer steigenden Tendenz, was man daran erkennt, dass der Earth Overshoot Day jedes Jahr im Kalender weiter vorrückt. 2017 ist es nun bereits der 2. August. Weiterlesen „Erdüberlastungstag 2017“

Flohmarkt-Beute

FlohmarktbeuteGuten Abend!

Es heißt ja, sehr weise, immer:

Das nachhaltigste Produkt ist das Produkt, das gar nicht erst hergestellt wird.

Daher heißt natürlich die oberste Devise, erst gar nichts zu kaufen was man nicht braucht. Auch daran muss man sich sicherlich erst einmal seeehr gewöhnen. Braucht man aber doch etwas, oder meint es jedenfalls, so ist es auf jeden Fall das Beste, gebraucht zu kaufen. Und wo macht man das unter anderem? Jawoll. Flohmarkt.

Also wollte ich doch endlich mal den regelmäßig stattfindenden Flohmarkt hier bei uns in der Nähe besuchen. Weiterlesen „Flohmarkt-Beute“